
Email: jennifer.brumm@gmx.net
Telefon: +49 (0) 174 974 8556
AGB
AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Allgemeines
Für die Geschäftsbeziehung zwischen dem Ernährungsberater und dem Kunden gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Dienstleistung gültigen Fassung.
Kunden im Sinne von § 1 Abs. 1 sind Privatpersonen, Unternehmen sowie staatliche Einrichtungen.
2. Vertragsgegenstand
Der Ernährungsberater bietet professionelle Ernährungsberatungsdienstleistungen an, die auf die individuellen Bedürfnisse und Ziele des Kunden ausgerichtet sind.
3. Leistungsgegenstand
Die Dienstleistungen umfassen, sind aber nicht beschränkt auf, die Bereitstellung von Informationen und Empfehlungen zur Ernährung, die Überwachung und Bewertung der Ernährung des Kunden, sowie Unterstützung bei der Erreichung gesundheitsbezogener Ziele.
Der Ernährungsberater kann die Dienstleistungen entweder persönlich oder auf elektronischem Wege bereitstellen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf E-Mail, Video-Call oder Chat.
Der Ernährungsberater wird dem Kunden alle erforderlichen Informationen und Ressourcen zur Verfügung stellen, die für die Erreichung seiner gesundheitsbezogenen Ziele erforderlich sind, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Ernährungspläne, Rezepte und Schulungsmaterialien.
Der Ernährungsberater behält sich das Recht vor, sein Dienstleistungsangebot jederzeit zu ändern oder zu modifizieren. Änderungen werden dem Kunden schriftlich mitgeteilt.
4. Beratung und Terminvereinbarung
Vor Beginn der Ernährungsberatung findet ein persönliches Beratungsgespräch mit dem Kunden statt. Im Rahmen des Gesprächs werden die Inhalte und Ziele abgestimmt. Im Rahmen des Beratungsgesprächs informiert der Kunde den Ernährungsberater über seine gesundheitlichen und körperlichen Einschränkungen.
Eine Beratungseinheit dauert ca. 60 Minuten. Längere Beratungseinheiten werden individuell mit dem Kunden vereinbart.
Die Beratungseinheiten finden per Telefonat, Videogespräch oder Chat statt.
Die Termine erfolgen ausschließlich nach Vereinbarung. Der vereinbarte Termin muss spätestens 24 Stunden vor der vereinbarten Zeit abgesagt werden. Für den nicht wahrgenommenen Termin wird eine Gebühr in Höhe von 50 % des Preises für eine Beratungseinheit erhoben.
5. Obliegenheiten des Kunden
Der Kunde ist verpflichtet, den Ernährungsberater über etwaige gesundheitliche Einschränkungen, Erkrankungen, Allergien oder Unverträglichkeiten unaufgefordert vor Beginn der Beratungseinheit zu informieren. Sollten plötzlich Gesundheits- oder Befindlichkeitsstörungen auftreten, so ist der Kunde verpflichtet, den Ernährungsberater umgehend darüber in Kenntnis zu setzen.
6. Zahlungsbedingungen
Das Honorar des Ernährungsberaters orientiert sich an der aktuellen Preisliste.
Die Rechnung ist ohne Abzug innerhalb von 14 Tagen ab Zugang bei dem Kunden zu bezahlen.
7. Haftung und Hinweise
Der Ernährungsberater haftet grundsätzlich nicht für Schäden des Kunden. Dies gilt nicht für eine Haftung wegen Verstoßes gegen eine wesentliche Vertragspflicht und für eine Haftung wegen Schäden des Mitglieds aus einer Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit sowie ebenfalls nicht für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Ernährungsberaters, seines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen beruht. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf. Als wesentliche Vertragspflicht des Trainers gelten insbesondere, aber nicht ausschließlich die in § 3 genannten Leistungen.
Der Ernährungsberater haftet nicht für Schäden, die aufgrund der Selbstüberschätzung bei dem Kundenzustand entstanden sind. Hält sich der Kunde nicht an die Anweisungen des Ernährungsberaters und erleidet er dadurch Schäden, so ist die Haftung des Ernährungsberaters ausgeschlossen.
Der Ernährungsberater verfügt über eine angemessene Betriebshaftpflichtversicherung.
8. Vertragsdauer
Zwischen dem Ernährungsberater und dem Kunden werden grundsätzlich nur befristete Verträge geschlossen. Der Kunde hat Recht innerhalb der ersten 14 Tage ab Datum des Vertragsschlusses vom Vertrag zurückzutreten.
9. Datenschutz
Die personenbezogenen Daten des Kunden werden vom Ernährungsberater gespeichert und ausschließlich zur Erfüllung des in § 3 genannten Leistungsgegenstandes verwendet.
Die Einzelheiten zum Datenschutz ergeben sich aus der Datenschutzerklärung des Ernährungsberaters.
10. Geheimhaltung
Der Ernährungsberater ist verpflichtet, über alle im Zusammenhang mit der Erfüllung der Ernährungsberatung bekannt gewordenen Informationen des Kunden Stillschweigen zu bewahren. Dies gilt auch nach der Beendigung des Vertragsverhältnisses zwischen dem Ernährungsberater und dem Kunden.
11. Schlussbestimmungen
Änderungen, Ergänzungen und Nebenabreden bedürfen, sofern in diesen AGB nichts anderes bestimmt ist, zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. Das Schriftformerfordernis gilt auch für den Verzicht auf dieses Formerfordernis.
Sollte eine der vorangehenden Bestimmungen unwirksam oder undurchführbar sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt. Anstelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung wird einvernehmlich eine geeignete, dem wirtschaftlichen Erfolg möglichst nahekommende rechtswirksame Ersatzbestimmung getroffen.
Der Gerichtsstand richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein, wird hiervon die Wirksamkeit der Bestimmungen im Übrigen nicht berührt.
Diese AGB basieren auf einer Vorlage der Akademie für Sport und Gesundheit:
​